top of page

Stauden für Wildbienen: Die Duftnessel Agastache ‘Blue Fortune’

  • Autorenbild: Damian Krömler
    Damian Krömler
  • 9. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Wildbienen und Hummeln sind unverzichtbar für unsere Natur – sie bestäuben Blüten und sorgen für Vielfalt im Garten. Wer seinen Garten bienenfreundlich gestalten möchte, sollte auf Pflanzen setzen, die reichlich Nektar und Pollen bieten. Eine besonders wertvolle Staude ist die Duftnessel Agastache ‘Blue Fortune’.


Was macht die Duftnessel so besonders?

  • Blütenpracht: Von Juli bis September erscheinen dichte, blauviolette Blütenkerzen, die unzählige Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge anziehen.

  • Duft & Aroma: Die Blätter duften angenehm nach Anis und Minze – ein Erlebnis nicht nur für Insekten, sondern auch für uns Menschen.

  • Pflegeleicht & robust: ‘Blue Fortune’ liebt sonnige Standorte, ist winterhart, standfest und kommt auch mit kargen Böden gut zurecht.

  • Ökologischer Wert: Als reichhaltige Nektarpflanze gehört die Duftnessel zu den besten Trachtpflanzen für Bienen.


Pflanztipps

  • Standort: sonnig, warm

  • Boden: durchlässig, mässig trocken bis frisch

  • Pflege: genügsam, Rückschnitt im Frühling

  • Kombination: passt hervorragend zu Ziergräsern, Sonnenhut oder anderen sommerblühenden Stauden





Fazit

Mit der Duftnessel Agastache ‘Blue Fortune’ holt man sich nicht nur eine dekorative, duftende Staude in den Garten, sondern schafft gleichzeitig wertvollen Lebensraum für Wildbienen und andere Bestäuber. Eine ideale Wahl für pflegeleichte, naturnahe Gärten!

 
 
 

Kommentare


bottom of page