Jetzt ist Pflanzzeit für Tulpen, Narzissen & Co.!
- Damian Krömler

- 29. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Der Herbst zeigt sich von seiner bunten Seite – und genau jetzt ist der perfekte Moment, um mit ein paar Handgriffen den Frühling vorzubereiten! Denn wer im März und April von einem farbenfrohen Blütenmeer begrüsst werden will, sollte jetzt Tulpen-, Narzissen- und andere Blumenzwiebeln setzen.
Warum jetzt?
Blumenzwiebeln brauchen die kühlen Wintermonate, um ihre Wurzeln zu bilden. Nur so können sie im Frühling kräftig austreiben. Setzt man sie zu spät, fehlt ihnen diese „Winterpause“ – und das Ergebnis sind schwächere Blüten.
Profi-Tipps fürs Setzen:
Abstand halten: Tulpen mögen’s nicht zu eng. Etwa 10–15 cm Abstand zwischen den Zwiebeln ist ideal.
Richtige Tiefe: Faustregel – doppelt so tief setzen, wie die Zwiebel hoch ist.
Wasserabzug: Staunässe ist der Feind jeder Zwiebel! Am besten etwas Sand oder Kies in die Pflanzlöcher geben, damit das Wasser gut abläuft.
Sorten mixen: Wer Lust auf Farbe hat, kombiniert früh-, mittel- und spätblühende Sorten – so zieht sich die Blütezeit über mehrere Wochen.
Farbabtausch deluxe
Ein harmonisches Beet entsteht, wenn du Farbgruppen clever kombinierst:
Für sanfte Übergänge eignen sich Pastelltöne wie Rosa, Creme und Hellgelb.
Starke Kontraste erzielst du mit Rot, Lila und Weiss – das sorgt für richtig Wow-Effekt!
Tipp vom Profi: Kombiniere verschiedene Höhen und Blütezeiten, so bleibt dein Beet lebendig und spannend.
Und nach dem Frühling?
Wenn die Blüte vorbei ist, einfach das Laub stehen lassen, bis es komplett vergilbt ist – auch wenn’s nicht mehr so hübsch aussieht. Die Pflanze sammelt in dieser Zeit Energie für das nächste Jahr. So kannst du viele Blumenzwiebeln problemlos im Boden lassen, und sie kommen im nächsten Frühling ganz von selbst wieder!
Du willst dir das Pflanz-Abenteuer sparen und einfach das Ergebnis geniessen?
Kein Problem – ich übernehme das gerne für dich! Von der Auswahl der passenden Blumenzwiebeln bis zur fachgerechten Pflanzung bekommst du bei mir das Gesamtpaket – für einen Frühling, der garantiert Farbe in deinen Garten bringt.


Kommentare